Ihre Zahnärzte
Dr. Björn Böttge
Vorbereitungssassistent
Dr. aserb. med. univ. Akif Hidayatov
Facharzt für Anästhesiologie
Dr. Gerhard Fock
Anästhesist
Dr. Stephan Delschen
Zahnarzt
Studium / beruflicher Werdegang
| 1998 – 2004: | Studium der Zahnmedizin und Medizin in Marburg |
|---|---|
| 2005 – 2008: | Assistenz- und angestellter Zahnarzt der Praxis Dr. Günther, Marburg |
| 2006: | Promotion über maschinelle Wurzelkanalbehandlung, Dissertation bei Prof. Dr. David Sonntag, Dissertationspreis der DGET und Vortrag auf der Jahrestagung der DGET |
| 2008 – 2012: | Angestellter Zahnarzt in der Praxis Dres. Heibach in Rösrath und am Flughafen Köln/Bonn |
| 2012 – 2022: | Niederlassung in der DENTEINS-Gemeinschaftspraxis in Troisdorf |
| seit 2022: | alleiniger Inhaber der Zahnarztpraxis DENTEINS |
Wichtige Fort- / Weiterbildungen
| 2008 – 2009: | Curriculum Implantologie |
|---|---|
| 2009: | Curriculum Endodontologie bei Prof. Trope – Abschlussqualifikation „Special Advanced Endodontics“ (University of North Carolina) |
| 2014: | Angstfreie Behandlungen unter Lachgas |
| 2018: | CEREC® (CAD/CAM-Zahnersatz) |
| seit 2021: | zertifizierter Invisalign®-Behandler |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
- Leading Medicine Guide (zertifiziert in Zahnästhetik und Endodontie)
Dr. Anique Kandil-Macion
angestellte Zahnärztin
in Mutterschutz
Studium / beruflicher Werdegang
| 2011 – 2017: | Studium der Zahnmedizin in Göttingen und Bonn |
|---|---|
| 2018 – 2019: | Assistenzzahnärztin in einer Praxis in Bonn |
| seit 2019: | Zahnärztin bei DENTEINS |
| 2020: | Promotion zur Dr. med. dent. |
Wichtige Fort- / Weiterbildungen
| seit 2018: | diverse Fortbildungen im Bereich CEREC® (CAD/CAM-Zahnersatz), inkl. CEREC®-Masterkurs in Hamburg |
|---|---|
| 2019: | Zertifizierung: Sedierung mit Lachgas |
| 2022: | Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde (APW) |
| 2022: | Zertifizierte Kinderzahnärztin |
Dr. Katarina Jandik
angestellte Zahnärztin
Studium / beruflicher Werdegang
| 2011 – 2017: | Studium der Zahnmedizin in Düsseldorf |
|---|---|
| 2018 – 2021: | Assistenzzeit und angestellte Zahnärztin in freien Praxen im Großraum Düsseldorf |
| 2021: | Promotion zur Dr. med. dent. |
| 2021 – 2024: | angestellte Zahnärztin in freien Praxen in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis |
| seit 2024: | angestellte Zahnärztin bei DENTEINS in Troisdorf |
Wichtige Fort- / Weiterbildungen
| 2020 – 2023: | Curriculum Endodontologie der DGET (zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt seit 2023) |
|---|---|
| 2022: | Fachkunde in der Dentalen Volumentomographie (DVT) |
| seit 2023: | Curriculum Implantologie der DGI |
| seit 2023: | zertifizierte Invisalign®-Behandlerin |
| 2024: | Fundamentales Curriculum der Kinderzahnheilkunde |
| 2025: | Angstfreie Behandlungen unter Lachgas |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
Dr. Aline Zeissler
angestellte Zahnärztin
Studium / beruflicher Werdegang
| 2005 – 2010: | Studium der Zahnmedizin in Halle (Saale) und Göttingen |
|---|---|
| 2011: | Assistenzzahnärztin in der Praxis Kurt Steinberg in Einbeck |
| 2012 – 2015: | Beendigung der Assistenzzeit und Anstellung als Zahnärztin bei den Zahnärzten in der Wasserburg in Hennef |
| 2015 – 2024: | angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Kaus Oralchirurgie in Euskirchen |
| 2017: | Promotion zur Dr. med. dent. |
| seit 2025: | angestellte Zahnärztin bei DENTEINS in Troisdorf |
Wichtige Fort- / Weiterbildungen
| 2014 – 2015: | Curriculum Implantologie der DGI |
|---|---|
| 2017 – 2019: | Curriculum Prothetik der APW |
| 2021: | Curriculum Ästhetische Zahnmedizin Baustein I-V des Karl-Häupl-Instituts |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)